
Pflegehelfer:in SRK
Du bist interessiert an einer beruflichen Neuorientierung? Wir bieten dir exklusiv eine praxisorientierte halbjährige Ausbildung, mit bezahlter Anstellung und mit Kurs Pflegehelferin SRK resp. Pflegehelfer SRK.
Alternativ kannst du auch nur einen Schnuppertag für einen ersten Einblick in die potenzielle neue Berufsrichtung besuchen. Oder du absolvierst bei Thurvita deinen 12-tägigen SRK Praktikumseinsatz.
Warum sich die halbjährige Ausbildung bei Thurvita lohnt

Benefit 1
Du erlernst die praktische Arbeit direkt in Kombination mit der Ausbildung zur Pflegehelferin SRK resp. zum Pflegehelfer SRK.

Benefit 2
Dir wird ein faires Gehalt während der Ausbildungszeit bezahlt.

Benefit 3
Am Schluss des befristeten Einsatzes gibt es hoffentlich mehr als ein glitzerndes Finale: Die Thurvita-„Scouts“ gehen den Weg mit dir sehr gerne im Rahmen einer Festanstellung weiter.
Womit du Thurvita begeisterst
-
Abschluss:
Ein spezifischer Schul- oder Ausbildungsabschluss ist nicht erforderlich
-
Grundvoraussetzung:
Sprachniveau B2 in Deutsch
-
Persönlichkeit:
Freude im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen, ehrliches Interesse an unseren Bewohner:innen und Kund:innen
-
Sozialkompetenz:
Verständnisvoll und geduldig, feinfühlig, gute Umgangsformen, hilfsbereit
-
Speziell für diese Aufgabe:
Hohe Motivation und sichtbare Begeisterung für einen beruflichen Neuanfang

Halbjährige Ausbildung Pflegehelfer:in SRK: So läufts’s
Super Talent? – Zeige es in der Pflege!
Starte die Ausbildung als Pflegehilfe SRK bei Thurvita. Weil Thurvita mehr rockt als jede Talent Show.
Wir unterstützen dich in der beruflichen Neuausrichtung zur Pflegeheldin resp. zum Pflegehelden. Im Rahmen einer Praktikumsanstellung lernst du dein neues Tätigkeitsgebiet von Grund auf kennen. Parallel zur Praxiserfahrung absolvierst du den national anerkannten Kurs zur Pflegehelferin SRK resp. zum Pflegehelfer SRK.
Wenn du im halbjährigen Einsatz und im Kurs als Pflegeheld:in überzeugst, gibt es zur Krönung hoffentlich mehr als ein glitzerndes Finale: Die Thurvita-„Scouts“ gehen den Weg mit dir sehr gerne im Rahmen einer Festanstellung weiter.


Wie du dein Talent zum Glänzen bringst?
Lass dich im Rahmen unseres spannenden Angebots zur neuen Pflegeheldin resp. zum neuen Pflegehelden ausbilden! Interessierte für unsere Ausbildungsklasse ab Januar 2024 melden sich sehr gerne für die letzte Informationsveranstaltungen im Alterszentrum Sonnenhof (Haldenstrasse 18, 9500 Wil SG) an:
Montag, 25. September 2023, 8.30 Uhr
Gerne informieren wir an der Veranstaltung detailliert über das Praktikumsformat und die weiterführenden Möglichkeiten. Regula Krähenbühl vom SRK St. Gallen ist an der Veranstaltung mit dabei und gibt Details zur theoretischen Ausbildung aus erster Hand weiter. Sofern dein Interesse nach der Veranstaltung weiterhin besteht, bist du herzlich zu einem Schnuppertag eingeladen.
Das Casting findet am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 8.30 Uhr, statt und dauert ca. 1.5 Stunden. Du erhältst innerhalb von 24 Stunden Rückmeldung, ob es mit einer Anstellung klappt.
Wir freuen uns auf dich!
Interessiert?
Das sind die weiterführende Schritte zu deiner neuen Karriere:
- Besuch einer Informationsveranstaltung
- Zustellung deiner Unterlagen
- Absolvieren eines Schnuppertages
- Teilnahme am Casting
Talent Shows im TV funktionieren so
- Super Talent Shows haben hunderte von Acts als Bewerbende, aber nur ein Act steht oben auf dem Siegertreppchen. Es gibt somit 1 Gewinner:in und hunderte Verlierer:innen.
- Die individuelle Vorbereitung auf die Acts nimmt oft Jahre in Anspruch.
- Die Bewerbenden üben ihre Acts voll auf eigenes Risiko. Die Chance zu gewinnen, ist schwindend klein.
Darum rockt Thurvita mehr
- Bei Thurvita dürfen sich beliebig Bewerber:innen für einen Platz in unseren Ausbildungsklassen bewerben. Verlierer:innen kennen wir nicht; es kann höchstens ein „nein“ für den aktuellen Moment sein.
- Thurvita agiert ehrlich und wertschätzend; gegenüber allen und jedem. Dasselbe erwarten wir von unseren Mitarbeiterheld:innen.
- Die Bewerber:innen brauchen viel Herzblut und Interesse am Menschen, um in der Pflege erfolgreich zu sein. Damit gewinnst du das Herz unserer aller Bewohner:innen und Kund:innen.
- Bei uns sind alle Mitarbeitenden Helden. Jedem seine Aufgabe. Jedem seine Kompetenz.
- Nach 17 Tagen Theorie und viel Praxiseinsatz bist du bereit für neue Herausforderungen als Pflegehelferin SRK resp. Pflegehelfer SRK.
- Deine Zeit als Praktikantin Pflege und angehende:n Pflegehelfer:in SRK wird mit CHF 2’800 pro Monat (im Vollzeitpensum) entlöhnt. Das Mindestpensum beträgt 60%.
SRK Praktikumseinsatz oder Schnuppertag
Praktikumseinsatz SRK
Du steckst bereits inmitten des Kurses Pflegehelfer:in SRK und suchst einen spannenden Einsatzort (12 Tage)? Dann melde dich bei uns.
Wir benötigen von dir:
- Bewerbungsschreiben
- mehrere mögliche Datenvorschläge
- Lebenslauf
Die SRK-Praktika sind begrenzt verfügbar. Bewerbe dich bitte 6-8 Wochen vor dem gewünschten Termin. Bei Fragen kannst du dich gerne an unser Bildungsteam wenden. Wir freuen uns über deine Bewerbung.
Schnuppertag
Wünschst du einen ersten Einblick in den Berufsalltag? Dann melde dich an für einen Schnuppertag.
Wir benötigen von dir:
- Bewerbungsschreiben mit Stichwort «Pflege SRK»
- mehrere mögliche Datenvorschläge
- Lebenslauf
Die Schnuppertage sind begrenzt verfügbar. Bewerbe dich bitte 4-6 Wochen vor dem gewünschten Termin. Bei Fragen kannst du dich gerne an unser Bildungsteam wenden. Wir freuen uns über deine Bewerbung.
Unser Zusammenarbeitspartner
Besuche die Seite unseres Partners für den Kurs der Pflegehelferin resp. des Pflegehelfers, um ein umfassendes Bild der Ausbildungsinhalte zu erhalten.
